Blog
Sowohl die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) als auch wasserstoffreiches Wasser (HRW) gehören zu den innovativsten Ansätzen moderner Zellregeneration. Tier- und Zellmodelle zeigen, dass H₂ gezielt schädliche reaktive Sauerstoffspezies (ROS) neutralisiert, ohne die physiologischen Signalwirkungen des oxidativen Stresses zu beeinträchtigen. Dadurch kann HRW oxidativen Nebenstress der HBOT abpuffern und deren regenerative Effekte verstärken.
Klinische Studien an Menschen weisen auf positive Effekte von HRW bei metabolischem Syndrom, Fettleber, Autoimmunerkrankungen und sportlicher Belastung hin. Erste Tierstudien zur Kombination von HBOT und HRW zeigen synergistische Wirkungen auf Entzündung, Zellschutz und Heilungsverlauf.
Das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) ist eine ernste Erkrankung, die durch anhaltende Müdigkeit und kognitive Beeinträchtigungen gekennzeichnet ist und nach wie vor nicht vollständig verstanden wird. Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Linderung der Symptome. Sie verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers, reduziert Entzündungen und steigert die Lebensqualität der Betroffenen. Klinische Studien berichten von signifikanten Verbesserungen, was HBOT zu einem vielversprechenden Behandlungsansatz für CFS macht.